Also ging es zu dritt wieder nach Hause, natürlich nicht - auch eine alte Gronausche Familientratition - ohne ein paar Tüten leckerer Zimtröllchen. Die scheinen auch der Beere hervorragend zu schmecken, denn sie hat ganz genüsslich ein Eckchen davon weggesabbert.
Sonntag, 28. April 2013
Familienausflug
Also ging es zu dritt wieder nach Hause, natürlich nicht - auch eine alte Gronausche Familientratition - ohne ein paar Tüten leckerer Zimtröllchen. Die scheinen auch der Beere hervorragend zu schmecken, denn sie hat ganz genüsslich ein Eckchen davon weggesabbert.
Freitag, 26. April 2013
Alles nach Plan!
Später kam dann noch einmal unsere gut bekannte Physiotherapeutin, eigentlich zur Atemgymnastik. Da es der Beere von der Atmung her wieder gut geht (in wach geht es sogar ohne Sauerstoff!!!) und die Dame mal wieder voller Energie steckte, habe ich sie gebeten, die Beere doch mal richtig hart ranzunehmen. Also wurde Bauchlage geübt. Das fand die Mausi zwar nicht allzu klasse, aber sie hat auch hier enorme Fortschritte gemacht! Sie setzt mittlerweile ihre Ärmchen, besonders das linke, zum Abstützen ein. Kleine Power-Maus!!!
Nach der Visite ging es dann endlich nach Hause!!! Das hat scheinbar sogar der Mausbeere gefallen, denn seit wir wieder da sind lacht sie in einer Tour. Bei folgendem Foto bitte ich die schlechte Qualität zu entschuldigen, aber unser Energiebündel ist so aktiv, dass es nicht möglich ist, ein scharfes Bild zu machen :-)
Donnerstag, 25. April 2013
Blubberblasen
Es ist ja mittlerweile eine schöne Regelmäßigkeit, dass die Beere nach jedem Infekt bzw. bei jedem Klinikaufenthalt irgendwelche neuen Dinge kann. Dieses Mal ist ihre neue Spezialität Kussschnute mit Blubberblasen. Außerdem sind Aufmerksamkeit und gezieltes Greifen wieder wesentlich ausgeprägter. Es wird gnadenlos alles befummelt, was in ihre Reichweite kommt, egal ob Spielzeug, Zeitungen, Gesichter oder Hände von Ärzten, die das Kind gerade abhorchen. Dazu wird wahlweise gegrinst oder eben besagte Blubberschnute gemacht. Außerdem wird jeder höchst aufmerksam gemustert, der sich der Dame nähert bzw. mit ihr spricht. Wenn alles gut läuft, dürfen wir Morgen übrigens wieder nach Hause!
Mittwoch, 24. April 2013
Nr. 9
Man fragt sich ja eigentlich ständig, warum die Dinge so sind wie sie sind. Aber manchmal steht man dabei wirklich auf dem Schlauch. Oma Rita fragte gestern, ob die Beere "nur" eine Bronchitis hat oder ob wieder ein Zahn im Anmarsch ist. War ich Trottel noch gar nicht drauf gekommen. Natürlich habe ich sofort mal geguckt (ist ja jetzt etwas schwieriger, weil die gut sichtbaren Kandidaten alle schon da sind) und entdeckt, dass unten links ein Backenzahn sein Krönchen an die Oberfläche geschoben hat. Na dann wundert mich ja gar nichts mehr.
Der Beere geht es jetzt auch von der Atmung her besser, so dass der Sauerstoff zum Glück schon reduziert werden konnte.
Da es heute schön warm werden soll, ist das heutige Outfit der schicke neue Beeren-Body.
Dienstag, 23. April 2013
Volle Power
Für alle besorgten Beeren-Fans: dem Kind geht es bestens! Dieses qietschig pinkfarbene Wundermittel scheint der Dame wirklich gut zu tun. Die Mundwinkel der Dame sind schon fast mit den Ohren verwachsen, so viel grinst sie heute morgen. Außerdem quatscht sie wie ein Weltmeister und hat enorme Strampelpower. Das hört sich allerdings lustiger an als es zwischen zwei und vier Uhr morgens und dann mit kurzer Unterbrechung ab sieben Uhr tatsächlich ist... Aber für ein fröhliches Kind nimmt man auch gerne akuten Schlafmangel in Kauf, der Kaffee hier auf der Station ist übrigens hervorragend!
Montag, 22. April 2013
Sehnsucht
Ganze vier Wochen hat es die Mausbeere zu Hause ausgehalten, aber jetzt hat doch wieder die Sehnsucht nach dem netten Team der Kinderklinik gesiegt. Die Dame hat sich leider schon wieder eine fiese Bronchitis eingefangen, die vorsichtshalber lieber im Krankenhaus behandelt werden soll. Bis auf die schlechte Atmung geht es der Dame aber bestens, sie quatscht, strampelt und lacht wie immer. Außerdem hat sie so viel Power, dass der Arzt echt Mühe hatte sie beim Blutabnehmen festzuhalten. Es scheint seit unserem letzten Besuch übrigens weitreichende Reformen im Gesundheitssystem gegeben zu haben. Die Medikamente werden neuerdings farblich auf die Kleidung der Patienten abgestimmt.
Samstag, 20. April 2013
8kg-Marke geknackt!
Da die Sonne heute so schön lacht, hat es uns wieder nach draußen gezogen und wir haben einen schönen Spaziergang gemacht. Dabei ist dieses wunderschöne Foto entstanden, toll wie das Sonnenlicht einen Regenbogen in die Fontaine des Kurparksees zaubert:
Dann sind wir noch Zeugen einer heftigen Rauferei geworden. Die Beteiligten waren außerordentlich aggressiv:
Da ich am Montag ja über die Kommentare mancher Leute geschrieben habe, möchte ich heute noch von einer schönen Begegnung berichten. Im Kurpark bin ich mal wieder von einer Frau angesprochen worden, sie hat sich ganz neugierig erkundigt, was das Kind denn hat. Dabei war sie überhaupt nicht mitleidig, sondern wirklich interessiert. Am Ende hat sie mir noch alles Gute und - was ich besonders schön fand - viel Freude mit meinem Kind gewünscht! Ich würde mal sagen, die hat es verstanden :-)