Mittwoch, 27. Februar 2013

Uhrenfetischistin

Heute war die Beere seit Tagen mal wieder richtig sie selbst. Die vergangenen Tage waren irgendwie ein ständiges Auf und Ab mit Fieber und immer wieder Husten. Die Mausi hat sehr viel geschlafen und man merkte, dass sie das auch brauchte. Als Mutter ist man da ja gleich mit krank. Heute kam das Testergebnis, dass die Arme sich tatsächlich den Influenza-Virus eingefangen hatte. Kein Wunder also, dass sie so schlapp war. Heute guckte die Süße sofort nach dem Aufwachen aufmerksam in die Welt und hat gleich mit ihren Fingerchen gespielt, auch der Daumen schmeckte wieder hervorragend! Nur das Lachen wollte noch nicht so richtig klappen, hoffentlich kommt das morgen noch dazu.
Armbanduhren haben es der Beere übrigens schon seit Längerem angetan. Das folgende Foto von der hochkonzentrierten Dame habe ich heute gemacht.

Sonntag, 24. Februar 2013

Übeltäter Nr. 4, 5, 6 und 7

Es ist mal wieder ein ständiges Auf und Ab bei der armen Mausbeere. Am Freitag ging es ihr eigentlich schon besser. Gestern bekam Sie dann wieder Fieber und auch die Atmung ging wieder schwerer, so dass sie wesentlich mehr Sauerstoff brauchte. Es wurden zum Nachmittag dann nochmal andere Medikamente gegeben und seitdem geht es ihr wieder stetig besser.
Ich habe übrigens noch einen vierten neuen Zahn entdeckt, der schon an die Oberfläche gekommen ist. Vier Zähne auf einmal, da kann es einen ja schonmal, aus den Socken hauen.

Freitag, 22. Februar 2013

Rabenmutter

Die arme Mausbeere hat es oft nicht leicht mit ihrer Mutter. Gerade hat sie sich die Katzenmütze über die Augen gezogen und das Ding ist an ihrer dicken Nase hängengeblieben. Hat ihr natürlich gar nicht gefallen. Die nette und fürsorgliche Mutter würde das arme Kind natürlich sofort aus dieser misslichen Lage befreien und es liebevoll trösten. Annikas fiese Mama hingegen guckt sich das Schauspiel erst in Ruhe an und lacht etwas. Dann wird die Kamera gezückt und ein Foto gemacht und erst dann wird ganz fürsorglich das Kind befreit und liebevoll getröstet. Sowas Gemeines...
Beim aktuellen Klinikaufenthalt haben wir übrigens eine ganz hübsche Aussicht auf den Hubschrauberlandeplatz. Ist schon ein interessanter Anblick, wenn so ein Teil startet oder landet, manchmal wird sogar richtig der Schnee aufgewirbelt.


Donnerstag, 21. Februar 2013

Frühsport 2.0

Damit sich der Schleim in den Lungen besser lösen kann, bekommt Annika jetzt jeden Morgen Atemgymnastik. Da diese von einer Physiotherapeutin durchgeführt wird, darf eine liebe "alte" Bekannte mal wieder Hand anlegen, nämlich die, die schon in den ersten Wochen auf der Intensivstation mit der Dame geturnt hat (siehe den Beitrag Frühsport). In Kontakt waren wir in der ganzen Zeit geblieben und sie hatte uns bei den letzten Klinikaufenthalten auch immer kurz besucht, aber jetzt darf sie mal wieder richtig ran :-)

Voll erwischt...

Das arme Beerenkind hat es diesmal wirklich ganz schön erwischt. Ihre Lungen sind stark verschleimt und sie hat sichtlich Mühe Luft zu bekommen. Als Mutter kann man es wirklich gar nicht gut haben, wenn aus dem freudestrahlenden Energiebündel so ein kleines Häufchen Elend geworden ist. Sie schläft zur Zeit viel, kann aber zwischendurch zum Glück auch schon immer wieder etwas Schleim abhusten. Inhalieren und Abwarten ist also zur Zeit unsere Hauptbeschäftigung. Für zusätzliche Flüssigkeit und zu Gabe von Medikamenten wurde der Beere jetzt wieder ein Zugang gelegt: Kätzchen ist wieder da!
Außerdem wurde heute noch ein Röntgenbild von der Lunge gemacht. Da die Dame aber Sauerstoff braucht, konnte Sie nicht so ohne Weiteres in die Röntgenabteilung gebracht werden. Also ist der Berg zum Propheten, in diesem Falle das Röntgengerät zur Beere gekommen. Die Dame konnte dabei ganz bequem im Bett bleiben und weiterschlafen.



Montag, 18. Februar 2013

7kg Reloaded

Geschafft! Die durch den Magen-Darm-Virus verlorengegangenen "Pfunde" sind wieder angefüttert und die 7kg-Marke wurde wieder überschritten.
Ansonsten geht es der Beere leider wieder gar nicht gut. Der Papa hatte sich letzte Woche, gleich nachdem wir aus der Klinik kamen, eine fette Erkältung mit fiesem Husten eingefangen. Und da die mitfühlende Tochter ihren Herrn Papa nicht alleine leiden lassen wollte, musste Sie natürlich gleich wieder mitmachen. Übers Wochenende wurde trotz Inhalations-Marathon ihre Atmung immer schwerer und ein fieser Husten kam dazu. Der Kinderarzt hat uns jetzt vorsorglich wieder in die Klinik geschickt. Hoffentlich geht es der armen Beere bald wieder besser.
Kleine Anmerkung am Rande: es arbeiten sich gerade drei Zähne gleichzeitig nach draußen, noch Fragen?

Sonntag, 17. Februar 2013

Alte Bekannte

Vor ca. einem Jahr haben wir an einem Geburtsvorbereitungskurs teilgenommen. Das war ein Wochenend-Kurs, an dem auch die werdenden Väter teilgenommen haben. Eine der Mamas hatte dann die schöne Idee, sich (nicht mehr mit dickem Bauch ;-) ) einmal wiederzutreffen. Insbesondere für die Babys wäre es ja ein Treffen mit "alten Bekannten".
Also haben wir gestern schön bei Kaffee und Kuchen zusammengesessen und einen schönen Nachmittag mit den Babys (naja, eigentlich schon mehr Kleinkindern) verbracht. Da wir (was ja gar nicht unsere Art ist), keine Kamera dabei hatten, wurden uns die folgenden Fotos bereits von einer Mama zur Verfügung gestellt, ganz lieben Dank!

Die stolzen Mamas...

...und die stolzen Papas

Hallo, wer bist Du denn?